Libre de impuestos sobre la marcha con el transporte público
Los medios de transporte respetuosos con el medio ambiente tienen privilegios fiscales, los viajes en transporte público incluso están completamente libres de impuestos. No importa si es un viaje privado o de negocios. Los viajes en transporte público, como los trenes expresos de larga distancia, también están libres de impuestos para los desplazamientos.
Esto no solo crea beneficios financieros adicionales para sus empleados, sino que también promueve la movilidad sostenible en el lugar con viajes compartidos, más allá de los límites de la empresa.
Así funcionan los impuestos
A pesar de la aparente complejidad, la exención fiscal parcial y una tasa impositiva única aplicable tienen un potencial de ahorro extremadamente atractivo. Dependiendo del medio de transporte, la fiscalidad se regula de forma diferente. Por ejemplo, los billetes de transporte público están exentos de impuestos, mientras que otros servicios de movilidad, como las soluciones de última milla y los autobuses lanzadera, están gravados. Otros factores determinantes son el importe del crédito concedido y la distinción entre complemento salarial y conversión.
Steuerfreie und begünstigte Verkehrsmittel
Umweltfreundliche Verkehrsmittel werden steuerrechtlich gefördert. Fahrten mit dem ÖPNV oder die Nutzung eines Job-Rads sind als zusätzlich zum Lohn erhaltener Sachbezug ohne Begrenzung lohnsteuer- bzw. sozialabgabefrei. Dabei können die Verkehrsmittel sowohl geschäftlich als auch privat genutzt werden.
Folgend finden Sie eine Zusammenfassung über die Versteuerung der einzelnen Verkehrsmittel. Wichtig hierbei ist die Differenzierung zwischen Gehaltsextra und Gehaltsumwandlung.
Gehaltsextra
Stellen Sie das Mobilitätsbudget Ihren Mitarbeitenden als Gehaltsextra zur Verfügung, greift die Sachbezugsfreigrenze von 50€. Darüberhinaus sind nachhaltige Verkehrsmittel wie der ÖPNV oder das Job-Rad auch oberhalb der Freigrenze lohnsteuer- bzw. sozialabgabefrei.
Gehaltsumwandlung
Stellen Sie das Mobilitätsbudget Ihren Mitarbeitenden als Gehaltsumwandlung zur Verfügung, liegt kein Sachbezug nach § 37b EStG und die Freigrenze erlischt. Der geldwerte Vorteil muss von Ihren Mitarbeitenden regulär versteuert werden. Deshalb eignet es sich die Gehaltsumwandlung nur für die Sonderregelung bei Auto-Abo/Leasing und Job-Rad.
Alles an einem Ort
Über das uRyde Dashboard bekommen Sie monatlich eine Steuer-Datei zur Verfügung gestellt, die automatisiert von Ihrer Lohnsteuerabteilung oder Ihrem Steuerberater eingelesen und verarbeitet werden kann. Zusätzlich können Sie hier alle weiteren uRyde Mobility Services zu verwalten.

*Disclaimer: Die Betrachtung stellt keine steuerliche Beratung dar und ersetzt keinesfalls die individuelle Beratung durch einen steuerlichen Berater.