
5+

30+

170.000+
Kein(en) Ort hat uRyde so geprägt!
Für uRyde ist die Metropolregion Nürnberg mehr als nur Heimat. Sie dient als Paradebeispiel für die Umsetzung unserer Vision einer neuen, einer nachhaltigen Mobilität. Im Mai 2022 ging uRyde hier mit einem Konsortium aus Partnern an den Start. Seitdem hat sich das Partner- und Nutzerfeld stetig vergrößert, sodass wir mit Stolz von uns behaupten können, über 170.000 Menschen in der Region Zugang zu Innovation und nachhaltigen Mobilitätslösungen zu geben. Angefangen beim Ridesharing bieten wir mittlerweile auch Mobilitätsmonitore, ein Mobilitätsbudget und Shuttlebus-Integration - Parking Management wird bald folgen. So gelingt es uns, unserem Anspruch der Ganzheitlichkeit Stück für Stück gerecht zu werden.
Geschichte der Mobilität
Die Metropolregion Nürnberg ist seit jeher ein Zentrum innovativer Mobilität. So fuhr schon 1835 mit dem Adler die erste deutsche Lokomotive zwischen Nürnberg und Fürth. Heute ist der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) der zweitgrößte seiner Art in Deutschland und beinhaltet Regionalzüge, S- und U-Bahnen, Straßenbahnen sowie Busse.
Allein die Bürger der Stadt Nürnberg besitzen rund 250.000 Autos, dazu kommen noch all die anderen Städte und Gemeinden in der Metropolregion. Das uRyde Ridesharing verbessert die Auslastung dieser deutlich, indem es eine größere Zahl an Reisenden in einem Fahrzeug unterbringt. Mehr Mobilität mit weniger Verkehr.
Bildung und Wirtschaft
Auf rund 3,5 Mio. Einwohner kommen 20 Hochschulen und Universitäten, von denen die beiden größten - die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - bereits uRyde Partner sind. Es gibt rund 150.000 Unternehmen, die der Region insbesondere eine mittelständische Prägung verleihen. Großkonzerne sind dennoch keine Seltenheit: Beispielsweise setzen die beiden in Herzogenaurach ansässigen Sportartikelhersteller adidas und Puma sowie der weltweit größte Siemens-Standort Erlangen längst auf uRyde.
Das sagen unsere Nutzer aus der Metropolregion Nürnberg

Shuttlebus

Parking Management
