Was gibt es neues?
Wuhuu! Gemeinsam mit euch, den Nutzern, uRydern und New-Mobility-Enthusiasten haben wir im Mai uRyde erfolgreich in der Metropolregion Nürnberg gestartet!
Im Durchschnitt wird bereits alle vier Minuten in der Metropolregion Nürnberg eine Fahrt erfolgreich angeboten. Das ist großartig!!
Doch für eine neue nachhaltige Mobilität in der gesamten Metropolregion Nürnberg brauchen wir mehr – weswegen wir Euch gefragt haben. Was funktioniert gut, was noch nicht, welche Features wünscht ihr Euch und wo liegen noch Probleme.
In einer Umfrage zur Verbesserung von uRyde haben wir alles zusammengeführt und nun vieles bereits Euch im neuen Update zur Verfügung gestellt.
Neben Feedback, Anregungen und Kritik haben wir euch auch gefragt, welche Features ihr am liebsten in der App sehen würdet.
Viele Fahrende von Euch haben sich eine Möglichkeit gewünscht bei einer Ablehnung dem Anfragenden eine kurze Begründung mitzuschicken.
Das war's schon? NEIN!
Zusätzliche neue Features:
- Anzeige der durchschnittlichen Antwortzeit des Fahrenden – Somit seht ihr auf einen Blick, wie lange der Fahrer ungefähr zum Antworten auf Deine Mitfahranfrage braucht.
- Wir haben die Erinnerungen für inserierte und gebuchte Fahrten angepasst, sodass ihr immer rechtzeitig vor der Fahrt informiert werdet.
Wodran wird bereits gearbeitet?
Die Entwicklung von uRyde geht ständig weiter und so sind die nächsten Features bereits in der Entwicklung.
- Routenauswahl beim Inserieren einer Fahrt – jeder Fahrer und jede Fahrerin kann darüber verschiedene vorgeschlagene Strecken auswählen
- Mehrere Fahrzeuge hinterlegen – Ab dem nächsten Update ist es möglich nicht nur ein Pkw, sondern mehrere Pkw zu hinterlegen
Du hast weitere Anregungen, Fragen oder Ideen, nur her damit! Schreibe mir gerne eine direkte E-Mail an malte@uRyde.de oder nutze das Kontaktformular weiter unten. So hilfst Du die Mobilität auf unseren Straßen nachhaltiger zu machen und kannst gleichzeitig uRyde aktiv mitgestalten!