Wo kommt uRyde her?
Für uRyde ist die Metropolregion Nürnberg mehr als nur Heimat. Die Region hat eine lange Geschichte in der Mobilität, die mit der ersten Eisenbahnfahrt des Adlers im Jahr 1835 begann. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Tradition zu sein und gleichzeitig eine nachhaltigere Mobilität zu gestalten.
Unsere Vision
Wir glauben, dass die Zukunft der Mobilität nachhaltig, effizient und vernetzt sein wird. In der Metropolregion Nürnberg setzen wir uns dafür ein, diese Vision zu verwirklichen.
Im Mai 2022 haben wir mit einem Konsortium aus Partnern hier begonnen und gemeinsam über 170.000 Menschen in der Region Zugang zu innovativen und nachhaltigen Mobilitätslösungen ermöglicht. Angefangen beim Ridesharing bieten wir mittlerweile auch Mobilitätsmonitore, ein Mobilitätsbudget und Shuttlebus-Integration an. So gelingt es uns, unserem Anspruch der Ganzheitlichkeit Stück für Stück gerecht zu werden und gemeinsam mit der Region eine nachhaltigere Mobilität zu schaffen!
Das "Gemeinsam" ist uns wichtig
Die Metropolregion Nürnberg erstreckt sich über eine Fläche von etwa 21.000 Quadratkilometern und beheimatet eine Bevölkerung von rund 3,5 Millionen Menschen. Unsere Vision für eine nachhaltige Zukunft wird durch die Beteiligung einer Vielzahl von Organisationen und Unternehmen in der Region gestärkt.
Dabei sind nicht nur große DAX-Konzerne und Finanzinstitute, sondern auch mittelständische Unternehmen, Kliniken und Universitäten Teil unserer Mobilitätslösung. Zu den bereits engagierten Arbeitgebern gehören ansässige Unternehmen wie adidas, Siemens und Schaeffler sowie die Stadt Erlangen und Sparkassen. Insgesamt setzen sich mehr als 30 Arbeitgeber in unserer Region gemeinsam mit uns für eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Mobilität ein.
Aktuelle Fahrten in Erlangen live als Mobilitätsmonitor
Wie Du Teil davon werden kannst!
Ăśber das untenstehende Formular kannst Du Dir einen Guide herunterladen, wie Du Deinen Arbeitgeber von uRyde ĂĽberzeugen kannst